Inhalt

Rolle vorwärts üben

Die SuS üben in 3er-Gruppen an verschiedenen Gerätekombinationen die Rolle vorwärts. Sie dürfen an einer beliebigen Station starten 

Stationen: 

1) Dicke Matte und dünne Matte: Die Kinder knien auf die dicke Matte, stützen sich auf die dünne Matte davor und machen eine Rolle vorwärts.

2) Bänkli und dünne Matte: Die SuS kein auf dem Bänkli und stützen sich auf die Dünne Matte, rollen sich ein und machen die Rolle vw.

3) Rheuterbrett und dünne Matten: Die SuS machen die Rolle auf der schiefen Ebene.

4) Schiefe Ebene mit dicken Matten und Bänkli an der Sprossenwand

5) Lange Bahn mit dünnen Matten:

  • Schubkarre
  • Endposition
  • Rolle mit Ball

6) Dünne Matte mit 2 dünnen Matten die an der Seite gehalten werden (Gerade Ausführung)

7) Ringe mit dünner Matte drunter: SuS führen vorwärts Rotation durch.

Lernaufgaben:

  • Jemand aus der Gruppe führt die Rolle aus, die anderen beiden helfen, beobachten und geben Feedback. 
  • Zeigt eure Rollen vorwärts einer anderen Gruppe vor. Achtet darauf, die Hilfestellung korrekt zu zeigen.
    Im Anschluss beobachtet ihr die Rollen vorwärts der anderen Gruppe.
  • Beobachtungspunkte Rolle vorwärts: Sitzt der Hinterkopf zwischen den Händen auf (ja/ein)? / Bleibt Kinn bei Brust (ja/nein)?
  • Beobachtungspunkte Hilfestellung: Sind die Griffe korrekt? Ist der Helfer nahe beim Turnenden?